Daher ist eine regelmäßige Wurmkur für die Gesundheit des Hundes und auch für den Besitzer wichtig. Spul- und Bandwürmer, mit denen sich ein Hund häufig infizieren kann, können auch den Menschen befallen.
Beim Spaziergang kann der Hund mit den Hinterlassenschaften anderer Tiere in Kontakt kommen. Das Beschnüffeln, Lecken oder sogar Fressen von Kot kann zur Infektion mit Wurmlarven führen. Sobald Wurmlarven in den Darm gelangen, wachsen diese zu Würmern heran.
Daher sind regelmäßige Wurmkuren wichtig. Beim Nichtentdecken des Wurmbefalls wird die Gesundheit des Hundes stark gefährdet. Wurmkuren sollten im Entwicklungsstadium alle zwei Wochen und im Erwachsenenalter alle drei Monate durchgeführt werden.
Anzeichen das der Hund Würmer hat >