Blähungen

7. November 2018

Thymian für den Hund

Es gibt unzählige Heil- und Kräuterpflanzen in der Natur. Diese werden bei Hunden zu den verschiedensten ...

5. November 2018

Pfefferminz für Hunde

Wer kennt nicht Pfefferminze. Ob getrocknet als Tee oder als Duftsäckchen. Bei uns Menschen ist die Wirkung ...

5. November 2018

Oregano für Hunde

Für Hunde sind Kräuter eine gute Nahrungsergänzung. Allerdings bedeutet es nicht, viel hilft viel...

5. November 2018

Löwenzahn für Hunde

Die meisten Menschen kennen den Löwenzahn. Vor allem bei Kindern ist die Pflanze sehr beliebt...

5. November 2018

Lavendel für Hunde

Woher der Name dieser Heilpflanze herkommt, ist umstritten. Es wird davon ausgegangen, dass er vom ...

2. November 2018

Kamille für den Hund

Was mussten wir früher bei einer Erkältung oder bei einer Magen-Darm-Erkrankung trinken?...

2. November 2018

Kümmel für den Hund

Wer kennt Doldengewächse? Der Name lässt kaum Vermutungen zu. Generell ist darüber zu sagen...

29. Oktober 2018

Getreide für den Hund

Braucht ein Hund Getreide? Grundsätzlich notwendig für die Hundenahrung ist es nicht...

23. Oktober 2018

Durchfall bei Hunden

Wenn der Kot bei Ihrem Hund häufig weich, breiig und flüssig auftritt, spricht man von Durchfall (Diarrhö). Die Ursachen ...

22. Oktober 2018

Dill für den Hund

Viele Hundebesitzer wissen meist, was für ihren Vierbeiner giftig ist. Allerdings gibt es sehr viele Pflanzen und Kräuter, die beim Spaziergang einfach zum Sammeln sind. Diese kann ...

15. Oktober 2018

Artischocken für den Hund

Cynara cardunculus oder Cynara scolymus besser bekannt als Artischocke. Die Artischocke gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie ist eine kräftige, distelähnliche Kulturpflanze und wird wegen […]