22. Oktober 2018
22. Oktober 2018
22. Oktober 2018
22. Oktober 2018
22. Oktober 2018
Darf ein Hund Blumenkohl fressen? Diese Frage kann mit einem „Ja!“ beantwortet werden. Allerdings gilt dabei einiges zu beachten. Blumenkohl darf nämlich nicht roh verfüttert werden, […]
22. Oktober 2018
Sobald das Frühjahr da ist, beginnt die gemütlichere Zeit mit unserem Vierbeiner. Die richtige Zeit um mit deinem Hund eine Bergwanderung zu machen. Die ersten Sonnenstrahlen […]
22. Oktober 2018
Pflanzliches Beruhigungsmittel Valeriana officinalis ist der wissenschaftliche Name für Baldrian. Es ist ein pflanzliches und sehr gut wirkendes Beruhigungsmittel, welches gegen Stress eingesetzt wird. Selbst Hunde […]
22. Oktober 2018
Immer mehr soziale Einrichtungen bieten einen Besuchsdienst mit Hund an, weil sie die Fähigkeit haben...
22. Oktober 2018
Kommando Das Kommando „Bei Fuß gehen“ hat jeder schon im Zusammenhang mit einem Hund gehört. Der Hund muss dieses Kommando beherrschen, damit sich der Hundehalter durch […]
16. Oktober 2018
Die Bezeichnung Bracke wird für einen bestimmten Typ von Jagdhund verwendet. Die Bracke sind bei der Jagd dafür verantwortlich, jedes Wild ausfindig zu machen und lautstark […]
16. Oktober 2018
Blindenführhunde - Das sind speziell ausgebildete Assistenzhunde, die stark sehbehinderten und/oder blinden Menschen eine Orientierung in gewohnter und fremder Umgebung gewährleisten sollen […]
16. Oktober 2018
Alle Hunde sollten regelmäßig gebürstet und entsprechend dem Anspruch Ihrer Haarstruktur gekämmt werden. Warum? Bürsten und Kämmen fördert die Durchblutung der Haut und regt den Kreislauf/Stoffwechsel […]
16. Oktober 2018
Avocado – eine gefährliche Frucht für Hunde. Avocado gehört zu der Familie der Lorbeergewächse (Lauraceae). Die Frucht wird als eine Beere bezeichnet. Der Avocado-Baum stammt aus […]
11. Mai 2014
Darstellung der Vorfahren Die Ahnentafel für Hunde ist ähnlich wie die Ahnentafel für Menschen. Generell ist die Ahnentafel die Darstellung der Vorfahren (den Ahnen), eines Individuums, […]
10. Mai 2014
Als Albino bezeichnet man in der Hundewelt einen nahezu weißen Hund dessen Mangel an Farbpigmenten ...