Der kleine Aufpreis macht sich auf jeden Fall positiv bemerkbar. Wichtig bei der Gabe von Eiern ist es, das Ei immer zu trennen. Ihr habt dann drei Bestandteile nämlich das Eigelb, das Eiklar und die Eierschale.
Das Eigelb könnt Ihr Eurem Hund roh zum Fressen geben, dadurch bleiben alle Nährstoffe erhalten. Es enthält alle wichtigen Vitamine, Mineralien und hat einen hohen Biotin-Gehalt. Letzteres sorgt für ein glänzendes Fell und eine gesunde Haut.
Das muss im abgekochten Zustand gefüttert werden, da es roh Avidin enthält, welches die Biotin-Aufnahme im Körper verhindert. Gebt das Eiweiß in ein Gefäß und gebt kochend heißes Wasser dazu. Danach mehrmals umrühren, abkühlen und dann dem Hund füttern.
Eiweiß enthält viele wichtige Aminosäuren, die vom Körper nicht selbst hergestellt werden. Es ist wichtig für den Muskelaufbau, das Immunsystem und für viele Stoffwechselvorgänge im Körper.
Die Eierschale wird ganz klein gebröselt und über das Futter gegeben. Genauere Informationen siehe unseren Artikel Eierschale.
Dürfen Hunde Garnelen fressen >
Verbotene Lebensmittel für Hunde >