Viele Menschen essen sehr gerne Fisch – dabei ist Fisch meist teurer als Fleisch – aber wie sieht es bei Hunde aus die Garnelen fressen. Der im Fisch und in den Garnelen enthaltene hohe Anteil an Omega 3 Fettsäuren sind sehr gesund und wurde wissenschaftlich bewiesen.
Garnelen gehören zu einer Unterart der Familie der Krebse. Sie zählen zu den Meerestieren. Dürfen Hunde nun Garnelen fressen? Sie sind wie für den Menschen auch für Hunde sehr gesund. Allerdings dürfen diese nur geschält, ungewürzt und in geringen Mengen verfüttert werden.
Warum dürfen Hunde nicht zu viele Garnelen fressen? Dies kann zu Übelkeit und Erbrechen führen. In diesem Falle immer einen Tierarzt aufsuchen.
Bei einigen Hunde ist es möglich das diese eine Allergie gegen Garnelen entwickeln. Die Ursachen für eine Allergie bei einem Hund aufgrund der Ernährung macht allgemein aber nur ca. 10% aus. Wenn allerdings Allergien bei Ihrem Hund auf andere Lebensmittel bekannt sind, sollten Sie in Erwägung ziehen, keine Garnelen zu verfüttern.
Verbotene Lebensmittel für Hunde >