
Joghurt für den Hund
2. November 2018
Joggen mit dem Hund
2. November 2018Johanniskraut für den Hund

Beim Menschen ist die Wirkung von Johanniskraut bereits bekannt.
Johanneskraut ist eine Kräuter-Heilpflanze, die sehr vielseitig auch beim Hund eingesetzt werden kann.
Äußerliche Einsatzgebiete:
- Brandwunden
- Verbrennungen
- Entzündungen
- Liegeschwielen
- Leichte Erfrierungen
- Blutergüsse
- Überanstrengte Muskulatur
- Entzündete Haut und Juckreiz
Werbung
Innerliche Anwendung:
- Depression
- Unruhe beim Hund
- Stress
- Schleimlösend
- harntreibend
Johanniskraut hilft gestressten oder depressiven Hunden zur inneren Ausgeglichenheit zurück. Es ist eine Behandlung ohne Chemie. Dafür mischt man einfach den Kräuter-Sud ins Futter, falls er es nicht trinken mag.
Pflanzliche Naturprodukte benötigen etwas Zeit, um die Heilkraft zu entfalten. Eine längere Einnahme sollte trotzdem mit einem Heilpraktiker oder Tierarzt besprochen werden. Johanneskraut hat eine antibakterielle Wirkung.
Das könnte auch hilfreich sein:
Calendula/Ringelblume beim Hund >