Hundemagazin - Können Hunde die Wechseljahre bekommen
Können Hunde Wechseljahre bekommen?
21. Oktober 2019
Foxterrier
7. November 2019

English Toy Terrier

English Toy Terrier

Rasseportrait English Toy Terrier


Ein außergewöhnlicher Begleiter mit historischem Charme


Der English Toy Terrier, auch bekannt als „Black and Tan Terrier“, ist ein wahrer Schatz unter den Hunderassen. Mit seinem charmanten Wesen, seiner kompakten Größe und einer spannenden Geschichte ist er der ideale Familienhund, besonders für das Leben in einer Stadtwohnung.


Werbung

Herkunft und Geschichte

Der English Toy Terrier zählt zu den ältesten Zwerghundrassen der Welt. Ursprünglich trug er den Namen „Manchester Terrier“, bis er im Jahr 1862 in verschiedene Gewichtsklassen unterteilt wurde und als „Miniatur Black and Tan Terrier“ bekannt wurde.

Die Rasse wurde speziell gezüchtet, um als Rattenfänger zu dienen – ein Beruf, der im 19. Jahrhundert große Bedeutung hatte. Besonders beliebt war der kleine Terrier in sogenannten „Rattenarenen“, wo es hohe Wettgelder auf seine Fähigkeiten gab. Dank seiner geringen Größe konnte der English Toy Terrier problemlos in Manteltaschen transportiert werden, was ihn gleichzeitig zu einem idealen Begleiter und Schutz vor Taschendieben machte.

In Deutschland wurde die Rasse erstmals 1977 offiziell in das Zuchtbuch eingetragen. Allerdings blieb die Verbreitung gering, und bereits 1984 wurde die Zucht deutscher English Toy Terrier mit der Eintragung Nr. 17 im Zuchtbuch eingestellt. Heute ist diese Hunderasse hierzulande eine echte Rarität.


Äußere Merkmale: Eleganz im Miniaturformat

Der English Toy Terrier besticht durch seinen feingliedrigen und zierlichen Körperbau. Mit einem Gewicht von nur 2,7 bis 3,6 Kilogramm und einer Schulterhöhe von 25 bis 30 Zentimetern ist er einer der kleinsten Terrier der Welt. Sein kurzes, eng anliegendes Fell ist pflegeleicht und in den Farben Schwarz mit lohfarbenen Abzeichen oder Kastanienrot erhältlich. Die spitzen, auffälligen Ohren verleihen ihm ein elegantes und charakteristisches Aussehen.


Charakter und Wesen: Klein, aber oho

Trotz seiner zierlichen Größe verfügt diese Hunderasse über das für Terrier typische Temperament: lebhaft, mutig und agil. Er ist ein treuer Begleiter, der sich auch als Wachhund behauptet. Dank seines freundlichen Wesens ist er gut verträglich mit anderen Haustieren und ein wunderbarer Familienhund. Er kombiniert Stil, Geschichte und ein lebendiges Wesen in einem kleinen, handlichen Format. Wer einen treuen, charmanten und pflegeleichten Begleiter sucht, wird an dieser Rasse viel Freude haben.

 


Haltung und Pflege

Der English Toy Terrier ist aufgrund seiner Größe und seines moderaten Bewegungsdrangs ideal für das Stadtleben geeignet. Kurze Spaziergänge und gelegentliches Spielen an der frischen Luft genügen ihm vollkommen. Der Pflegeaufwand ist minimal: Regelmäßiges Bürsten hält sein Fell in bestem Zustand.


Werbung

Für wen ist der English Toy Terrier geeignet?

  • Perfekt für Stadtwohnungen
  • Gut verträglich mit anderen Haustieren
  • Geeignet für Einzelpersonen, Paare oder Familien, die einen unkomplizierten Begleiter suchen

English Toy Terrier:

  • Gewicht: 2,7 – 3,6 kg
  • Rückenlänge: 25 – 30 cm
  • Widerristhöhe: 25 – 30 cm
  • Herkunftsland: England
  • Lebenserwartung: 15 – 16 Jahre
  • Pflegeaufwand: leicht
  • Zeitaufwand: normal
  • Bewegungsdrang: normal
  • Erziehungsaufwand: normal
  • Besonderheiten: perfekt für eine Stadtwohnung, gut verträglich mit anderen Haustieren

Übersicht aller von der FCI anerkannte Terrier-Rassen >




 

Werbung